Zum Inhalt springen

Messen Sie die Schule an den Standards!

Man sieht eine Hand mit einem Handy und ausgedruckten Diagrammen.

Auf dieser Seite finden Sie alle zur Veröffentlichung freigegebenen Dokumente unseres Qualitätsmanagements.

Wir verstehen unser Qualitätsmanagement als einen nie endenden, sich ständig weiterentwickelnden Prozess. Sowohl die Konzeption als auch die einzelnen Standards können jederzeit überarbeitet, ergänzt und weiterentwickelt werden.

Wir gestalten unser Qualitätsmanagement transparent und partizipativ. Mitarbeiter:innen, Schüler:innen, Vertreter:innen von Praxiseinrichtungen und weitere am Schulleben Beteiligte und Interessierte können fortwährend allgemeine Rückmeldungen, Anregungen und Ideen zur Schulqualität an die Qualitätsbeauftragten richten.

Die Qualitätsbeauftragten werden das Anliegen bearbeiten, in den weiteren QM-Prozess der Schule einfließen lassen und die Einreichenden zumindest über die Entwicklung des Anliegens informieren.

Sie können...

  • die Qualitätsbeauftragten darauf aufmerksam machen, wenn unsere Qualitätskriterien, die in der Konzeption und den Standards beschrieben sind, nicht eingehalten oder erfüllt werden.
  • die Initiative ergreifen und sich direkt und gezielt an der Erstellung oder Überarbeitung von Standards beteiligen. Eine genaue Beschreibung der entsprechenden Verfahren findet sich im Standard „QM 2.a. S4 Entwicklung und Überarbeitung von Standards“.

Das Formular zur Einreichung eines solchen Antrags steht auf dieser Seite in einer editierbaren Version zum Download zur Verfügung.

An die Qualitätsbeauftragten Sina Rosenbaum und Daniel Gehlen können Sie sich mit Ihren Anliegen gerne wenden. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Schulqualität!

Man sieht einen gezeichneten Umriss einer Person (Dummy)

Sina Rosenbaum

Diplom-Psychologin
Man sieht einen gezeichneten Umriss einer Person (Dummy)

Daniel Gehlen

Sonderpädagoge