Eine Woche voller Erlebnisse, Begegnungen und Erkenntnisse: Die Oberstufe B der Erzieherklasse nutzte ihre Abschlussfahrt nach Belgien nicht nur zur Erholung, sondern auch zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.:Gemeinschaft erleben und stärken – die Erzieher-Oberstufe B auf Klassenfahrt in Belgien

Eine abwechslungsreiche Abschlussfahrt, die Gemeinschaft, Verantwortung und Offenheit in den Mittelpunkt stellte.

Die Klasse der Erzieher der Oberstufe B hat sich auf eine einwöchige Klassenfahrt nach Belgien begeben. Am Montag besuchten sie das Annastift in Trier, wo sie wertvolle Informationen zur Arbeit in einem Mutter-Kind-Heim als möglichem zukünftigen Arbeitsplatz erhielten und viele Fragen stellen konnten. Anschließend ging es mit der Bahn über Luxemburg weiter nach Vielsalm in die „Auberge du Notaire“, ein ehemaliges Hotel, das zu einer luxuriösen Selbstversorger-Unterkunft umgebaut wurde und kaum Wünsche offenließ. Ein Whirlpool, eine Sauna, ein Billard- und Darts-Spielzimmer, ein Heimkino – all das stand zur Verfügung.
Ausflüge ins nahe gelegene Erlebnisbad, alternativ eine Wanderung um den Stausee, ein Kultur- und Sightseeing-Trip nach Lüttich mit toller Stadtführung u. a. zu Streetart, eine Olympiade und natürlich das gemeinsame Kochen, Spielen und Gespräche führen – all das machte die Woche wertvoll und unterhaltsam. Die Schüler:innen lernten, dass eine gute Planung, Offenheit für Neues und Toleranz eine gute Grundlage für das Zusammenleben auf Zeit sind und die Klassengemeinschaft stärken.